Investieren Sie Ihr Geld in ein Bestandsgebäude

Der Kauf eines bestehenden Gebäudes sollte immer eine sinnvolle Investition in ein neues und wunderbares Zuhause oder ein erfolgreiches Renditeobjekt sein. Doch ohne ausreichendes Fachwissen oder fehlende Unterstützung bei der Vorbesichtigung zahlen Sie möglicherweise einen überhöhten Preis oder müssen nicht geplante Kosten in die Sanierung stecken. Lesen Sie aufmerksam unseren Artikel und erfahren Sie, wie Sie unangenehme Überraschungen nach dem Hauskauf bereits im Vorfeld vermeiden.

Profitieren Sie von unserem Wissen

Gerade Laien entdecken bei einem offensichtlich gut erhaltenen Gebäude die versteckten Schäden auf den ersten Blick kaum. Achten Sie darum bei einer Besichtigung ganz besonders auf die nachfolgend genannten Schwerpunkte.

Für die professionelle Besichtigung eines Bestandsobjektes sind wir gern an Ihre Seite. Gemeinsam nehmen wir das Gebäude vom Keller bis zum Dach unter die Lupe, erstellen ein Gutachten und zeigen Ihnen die zu erwartenden Sanierungskosten nachvollziehbar auf.

Falls Sie sich für die Besichtigung von Bestandsgebäuden einen Fachmann an Ihrer Seite wünschen, unterstützen wir Sie gerne persönlich beim Besichtigungstermin. Gemeinsam nehmen wir das Objekt genau unter die Lupe. Im Anschluss stehen wir Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite und zeigen Ihnen die bevorstehenden Sanierungskosten an neuralgischen Punkten auf.

Kleiner Schaden - großer Ärger

Offensichtlich kleine Schäden und Mängel in der Bausubstanz können teure Baumaßnahmen nach sich ziehen. Dazu gehören durchgerostete Dachrinnen, lose oder beschädigte Ziegel und Schwachstellen in der Verfugung oder ungenügende Wärmedämmung. Durch die so entstehenden undichten Stellen dringt Wasser in das Gebäude ein und verursacht Wasserschäden und Schimmelpilz. Laien erkennen solche Mängel oft nicht und zahlen bei einer notwendigen Sanierung hohe Mehrkosten.

Unabhängige Sachverständige untersuchen ein Objekt gründlich auf schädliche Substanzen wie Asbest, Klebstoffe oder organische Lösungsmittel. Denn einige der in einem Bestandsgebäude verwendeten Baustoffe wie Holzschutzmittel oder Mineralwolle können eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben der Bewohner darstellen. Sie müssen aufwendig entsorgt und ersetzt werden. Besonders in der Nachkriegszeit wurden Materialien verwendet, die sich heute als hochgiftig herausstellen.

Kleiner Schaden – großer Ärger. Spezialisten erkennen typische Schäden und Mängel an Bestandsgebäuden, beraten Sie als potenziellen Käufer ausführlich und vermeiden so unnötige Kosten.

Ist der Kaufpreis angemessen?

Laien können eine solche Einschätzung in der Regel nicht selbst realistisch vornehmen und sollten sich dafür an einen Bausachverständigen wenden. Kaya Bausachverständiger bietet die Bewertung und Beratung durch einen geprüften Fachmann:

  • Gemeinsame Ortsbesichtigung, auch kurzfristig

  • Ausführliche Beratung vor Ort

  • Professionelle Beurteilung der Bausubstanz

Nach der umfassenden Untersuchung eines Bestandsgebäudes kennen Sie alle Schäden und Mängel und den Umfang der notwendigen Baumaßnahmen. Sie wissen, mit welchen Kosten Sie für diese Arbeiten ungefähr rechnen müssen. Jetzt können Sie den geforderten Kaufpreis mit den hinzukommenden Sanierungs- und Modernisierungskosten zusammenrechnen und entscheiden, ob dieser wirklich angemessen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert