Feuchtemessung

  • Feuchtemessung auch durch Fliesen möglich
  • genaue Werkzeuge
  • Durchführung direkt vom Fachmann
  • verschiedene Messmethoden passend zum Untergrund
  • einheitlicher Paketpreis

Preis: 499,00 €

(inkl. 19% MwSt.)

Feuchtigkeit in der Bausubstanz lässt sich nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Da Feuchtigkeit in einer Immobilie zu gravierenden Beschädigungen oder gar zu Krankheitsfällen führen kann, ist eine Prävention hier besonders gefragt. Die dazu benötigte Feuchtemessung gehört daher nicht ohne Grund zu den häufigsten Aufgaben der KAYA ARCHITEKTEN. Wir sind für die Durchführung der Feuchtemessungen extra geschult und liefern Ihnen Gewissheit mit genauen Messwerten.

Alles in trockenen Tüchern - mit unserer Feuchtemessung

Bröckelnde Wandbeläge, kreisrunde Flecken an den Decken oder ein muffiger Geruch sind augenscheinliche Hinweise auf ein Wasserschaden. Sollte dieser bereits fortgeschritten sein, so bleibt Ihnen als Eigentümer meist nur eine kostenintensive Sanierung der betroffenen Räume. Die Beseitigung von Feuchtigkeit und die anschließenden Sanierungen reißen nicht selten ein tiefes Loch in das Baubudget. Daher empfehlen wir unseren Kunden*innen eine Feuchtemessung bereits vor dem Kauf durchführen zu lassen. So schonen Sie nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ihre Nerven. Bei KAYA ARCHITEKTEN verwenden wir ausschließlich geprüfte Werkzeuge zur Feuchtemessung. Durch unseren Fachmann richtig angewendet, zeigen diese sehr genaue Ergebnisse an. Mit dem Sorglos-Paket Feuchtemessung erhalten unsere Kunden*innen alle Werte zusätzlich in schriftlicher Form.

Wenn es sich um Feuchtigkeit handelt, gilt es stets “Vorsorge ist besser als Nachsorge”

Gemeinsam mit KAYA ARCHITEKTEN bekommen Sie alles rund um den Immobilienkauf in trockene Tücher. Wir sind an Ihrer Seite und setzen uns für Ihre Wünsche ein. So auch bei der Feuchtemessung im zukünftigen Eigenheim. Wir kennen die Tücken bei der Feuchtemessung und setzen in diesem Fall auf erfahrene Sachverständige. Während der Feuchtemessung können vielerlei Fehler auftreten, die die tatsächlichen Messwerte stark beeinflussen können. Einer der häufigsten Fehler während einer Feuchtemessung vom Laien, ist das nicht berücksichtigte Kondensat auf der Leiterplatine. Diese entstehen beim Temperaturwechsel in verschiedenen Räumen. Wir wissen worauf es ankommt, was es zu vermeiden gilt und auch wie wir Ihre Feuchtemessungbeschädigung beseitigen können.

Verschieden Messverfahren für detailierte Feuchtemessungen in Ihrem zu Hause

Eine Feuchtemessung lohnt sich allerdings nicht nur vor dem Hauskauf. Sie kann in jeder Immobilie eingesetzt werden und sollte spätestens ab dem Verdacht auf Feuchtigkeit direkt vom Profi durchgeführt werden. Mit den unterschiedlichen Messverfahren der KAYA ARCHITEKTEN kann die Feuchtemessung ohne Beschädigungen an der Bausubstanz absolviert werden. Dies lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie bereits in der Immobilie wohnen oder sie gewerblich nutzen. So erfahren Sie beispielsweise mit der kapazitiven Messung, ob sich Feuchtigkeit in den Baustoffen befindet und somit eine Gefahr für Ihre Immobilie besteht. Hierbei wird die Feuchtemessung mittels Elektroden gemessen, die die störungsfreien Spannungswerte zwischen Wand und Messgerät ermittelt. In der Regel heißt es, je mehr Spannungen, desto höher die angezeigten Störungen.

Individuelle Beratungen und Vorgehensweisen für Ihre Feuchtemessung

Vertrauen Sie auf die umfassenden Kenntnisse der KAYA ARCHITEKTEN. Wir führen Objektbesichtigungen gemeinsam mit unseren Kunden*innen durch. Ihr Wohl liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund führen wir vor jeder Feuchtemessung ein informatives Beratungsgespräch mit Ihnen. Dabei finden wir ein geeignetes Messverfahren, welches sich problemlos in Ihrer Immobilie durchführen lässt und exakte Ergebnisse anzeigt. Unseren exklusiven Service können Sie unkompliziert über das Kontaktformular unserer Website in Anspruch nehmen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Wunschtermin. Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Fragen Sie uns an!

SOZIALE NETZWERKE