Mehrfamilienhaus

Projektaufgabe Mehrfamilienhaus

Bei diesem Mehrfamilienhaus-Projekt handelt es sich um ein Objekt, das im Jahr 2001 gebaut wurde und aus acht Wohneinheiten besteht. Jede Wohnung hat einen eigenen großen Balkon, der zur Südwestseite ausgerichtet ist. Die Rückseite des Hauses wurde mit zwei Rücksprüngen konstruiert, welche die Breite des Objektes nach hinten reduzieren. Durch die klassische Klinkerfassade wird jegliche Feuchtigkeit mithilfe von kleinporigen Steinen abgewiesen. Sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite des Gebäudes befinden sich Dachgauben, die eine schönere Dachfläche, mehr Licht und mehr Wohnraum garantieren. Im Keller befindet sich ein großzügiger Waschraum in Form eines Souterrains.

In den 85m² großen Wohnungen finden Familien mit 2-3 Kindern Platz. Die Wohnungen verfügen über elektrische Rollläden und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, ihre Räume abzudunkeln und unbefugtes Eintreten zu verhindern.

Die beiden unteren Geschosse sind barrierefrei ausgebaut, wodurch auch ältere oder körperlich beeinträchtige Menschen das Objekt selbstständig bewohnen können, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein. Im Treppenhaus befindet sich ein Rollstuhllift, wodurch die Wohnungen im Erdgeschoss ohne Komplikationen erreicht werden können.

Auf der Hofseite des Objektes befindet sich ein Stellplatzbereich für acht PKWs.

Zurück zu den Projekten